Über SpeedComfort

Dafür steht SpeedComfort

Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Energieverbrauch zu senken und gleichzeitig den Komfort in Ihrem Haus oder Unternehmen zu erhöhen. So sorgen wir gemeinsam für weniger CO2-Emissionen.

SpeedComfort-Kunden wissen, dass Nachhaltigkeit Spaß macht und nicht kompliziert sein muss. Jeder kann ohne große Investitionen oder eine Renovierung Schritte zu mehr Nachhaltigkeit setzen. Unsere intelligenten Heizkörperventilatoren helfen dabei. Sie befestigen sie im Handumdrehen, bringen ihre Kosten innerhalb einer Heizsaison wieder herein und spüren jeden Tag die Komfortverbesserung.

Nachhaltigkeit

Wir wollen den ökologischen Fußabdruck unseres Unternehmens so klein wie möglich halten. Und wir wollen nach Kräften zu einer gerechten Gesellschaft beitragen. Darum werden unsere Heizkörperventilatoren in den Niederlanden bei SDO Werkt von Menschen montiert, die es aufgrund physischer oder mentaler Einschränkungen auf dem Arbeitsmarkt schwer haben.
Wir fahren so viel wie möglich mit dem Zug, Fahrrad oder Elektroauto. Wir kompensieren die CO2-Emissionen unseres Betriebs in Zusammenarbeit mit Trees For All Projects. Alle Teile der SpeedComforts können wiederverwendet werden. Das Gehäuse ist biobasiert, bindet also CO2. Die erwartete Lebensdauer unserer Heizkörperventilatoren beträgt mindestens 40 Jahre. Die Bedienungsanleitung ist auf der Verpackung abgedruckt und online abrufbar.
Für jeden verkauften SpeedComfort wird ein Baum gepflanzt. Dafür arbeiten wir mit Eden Reforestation Projects zusammen. Im Jahr 2021 wurden im Rahmen eines Projekts in Port Reitz in Kenia 200.000 Mangrovenbäume gepflanzt. 2022 werden dies 500.000 sein.

Entstehung

SpeedComfort wurde 2015 mit dem Ziel gegründet, einen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen und damit zur Verkleinerung der Klimakatastrophe zu leisten. Eine seit Langem bestehende Idee, Zentralheizungssysteme effizienter zu machen, wurde wieder aufgegriffen. Im August 2015 war der Prototyp fertig. Seitdem haben sich die Dinge schnell entwickelt: Im November 2015 wurden wir zur „Grünsten Idee der Niederlande“ gekürt. Im Februar 2016 war die Markteinführung.

Ein Jahr später waren wir in Baumärkten in den Niederlanden und Belgien vertreten und wuchs die Zahl der Partner, mit denen wir (noch immer) zusammenarbeiten. Anfang 2022 hatten fast 400.000 Haushalte in den Niederlanden unsere Heizkörperventilatoren im Einsatz und erhielten wir die Note 8,7. Gleichzeitig wächst auch die Zahl der Abnehmer in anderen europäischen Ländern wie England und Deutschland.

Die Menschen hinter SpeedComfort

Wir möchten Ihnen gerne die Mitarbeiter unseres Teams vorstellen.

Bas

Bas sorgt dafür, dass wir genügend SpeedComforts haben und dass sie pünktlich am richtigen Ort eintreffen.

Pieter

Pieter ist unser Gründer. Er befasst sich mit dem gesamten Handel und Wandel von SpeedComfort. Auch für die Innovation von SpeedComfort ist er verantwortlich.

Wouter

Wouter sorgt dafür, dass SpeedComforts in ganz Europa verfügbar werden.

Laura

Laura bewirkt, dass jeder SpeedComfort kennt.

Michiel

Michiel hilft uns bei strategischen und finanziellen Entscheidungen.

Rex

Rex achtet darauf, dass wir uns ausreichend bewegen. Außerdem liegt er gern vor der Heizung.

Rogi

Dank Rogi sind wir bald auch in Frankreich erhältlich.
Einkaufswagen
Haben Sie eine Frage?

Wählen Sie unten, wie Sie uns kontaktieren möchten.

Die Öffnungszeiten

Mo-fr von 10:00 - 20:00
Sa von 10:00 - 17:00

Wählen Sie Ihre Sprache
EN
NL
FR